@Zerwas: Stimmt, nicht jeder Zoo spielt derzeit Dreadlord. Wobei die aktuelle TS-Liste den jetzt auch wieder drin hat.
Ich denke, dass Odd-Pala in Wild nochmal eine Ecke besser sein sollte, da man da mehr Möglichkeiten hat, das Board mit Dudes zu füllen (-> Muster for Battle) und mit Quartermaster noch wahrscheinlicher eben diese buffen kann. Falls du den die Tage nochmal testen solltest, kannst du ja mal schreiben, wie er abgeschnitten hat. 🙂
@Glyon: Glückwunsch zur Legende! 🙂
Ja, der Hunter scheint gerade gut zu laufen. Wer hätte gedacht, dass so ein Deck mal das beste ist, was Hunter zu bieten hat? 😀
Weil der DR-Hunter auf auf den unteren Rängen recht beliebt ist, spiele ich auch 1-2 Mal Silence in meinen Decks, das kann gegen den Hunter echt spielentscheidend sein. Wobei ich derzeit nach dem Lacky-Nerf nur noch recht wenig Silence bei den Gegnern sehe.
@HazamaNoe:
@“derzeit keine wirklichen Aggro-Decks“
–> Ach, heutzutage wird doch fast alles „Aggro“ genannt, was nicht Control oder Combo ist, selbst von den Kommentatoren. 😉
Der Ausdruck „Midrange“ ist offenbar im Wortschatz des Großteils der HS-Community (weitgehend) ausgestorben. Wobei ich dir zustimme, dass wirkliche Aggro-Decks derzeit nicht existent sind, also so Sachen wie PW, der alte Aggro-Druid oder Face-Hunter. Das einzige Aggro-Deck, das ich manchmal sehe, wird von mir selbst gespielt, wie z.B. manchmal Baku-Hunter in Standard oder, wenn es eine Quest „erfordert“, PW in Wild. 😀
Immerhin gibt es derzeit ein paar Decks, die man in die Schublade „Tempo / Hybrid“ stecken kann (z.B. Odd-Rogue).