Activision Blizzard, für mich noch eher Blizzard die ja weitestgehend freie Hand hatten, haben die Zeichen der Zeit verkannt und sich zu lange zurückgelehnt auf dem hohem Roß, welches Sie jahrelang getragen hat.
Marken wie Warcraft, Starcraft, Hearthstone und Diablo sind Giganten – wenn man Sie denn auch nutzt.
Wenn wir die vergangenen jahren mal näher betrachten, wird das Debakel schnell klar, hinter der Fassade bröckelt es schon länger.
WoW ist nun über 15 jahre alt, immer noch eine sichere Einnahmenquelle – aber mehr auch nicht. Blizzard hat WoW über Jahre verwaltet – aber nie wirklich ausgebaut. Ein addon folgt dem nächsten, alle 2 jahre gibt es ein kurzes hoch, danach geht’s wieder bergab – zu wenig für eine Marke die einst als König der MMO’s in die Geschichte eingehen sollte. Ein Nachfolger ? Fehlanzeige.
Statdessen verwertete man die Reste des gescheiterten, potentiellen Nachfolgers „Titan“ (Entwicklung startete bereits 2007) und erschuf Overwatch – welches ein riesen Erfolg wurde – ABER dessen muss man sich bewusst sein – eher zufällig und unerwartet.
Hearthstone, ursprünglich als kleiner „Indietitel“ angekündigt, schmeisst weiterhin Geld ab – allerdings gilt auch hier – es wurde völlig unerwartet zur Gelddruckmaschine.
Diablo 3 ist ein Desaster, beschädigte die Reputation Blizzards nachhaltig (insbesondere die Vanilla-Version) und wird seit Jahren nur am leben gehalten um die marke nicht weiter zu beschädigen. Würde es sich nicht um Diablo handeln, hätte man die Server bereits vor Jahren abgeschaltet. Wenngleich diablo 3 nun das ist was es hätte zum release sein sollen, reicht auch das nicht mehr um den karren Jahre später aus dem Dreck zu ziehen. Wer dass nicht glaubt sollte sich nur mal den Blizzard Stand auf der gamescom anschauen, dort werden Diablo, Heroes of the Storm sowie auch Starcraft mit 6 Rechner in der hintersten Ecke abgestraft – so viel zum Stellenwert vorab.
Auch Heroes of the Storm ist gescheitert, alle Anstrengungen die marke zu retten, insbesondere der letzte Versuch die Monetrisierung anzufeuern in dem man den Shop selbigen von Overwatch angleicht, sind fehlgeschlagen. Das Spiel genießt, so wie auch D3, ein Nischendasein und wird ebenfalls nur noch am leben gehalten um auch hier den Ruf Blizzards nicht wieter zu beschädigen.
Stellt euch nur mal vor Overwatch hätte nicht eingeschlagen, dann hätten wir, stand heute, nicht mehr als ein f2p Kartenspiel, welches Blizzard in den letzten 5 jahren auf die Beine gestellt hat.(wow addons mal außenvor) Und das in einem Markt, der schnell wächst und die Richtung ändert. OW leidet unter dem Fortnite Hype, alle Publisher schicken Ihre Games-as-a-Service Titel, Mobilegames und neuerdings BattleRoyale Flagschiffe aufs Feld, während Blizzard weiterhin – richtig, NICHTS tut. Diablo Immortal wird zweifelsohne für Umsätze sorgen insbesondere im asiatischen Markt, aber ist das der Anspruch des einst glohreichen Studios ? Ein Mobile-Game als rettender Anker ?
Was man vor langer Zeit aus Diablo hinsichtlich des Konzepts und mit den richtigen Ambitionen hätte machen können zeigen die Asiaten aktuell mit Lost Ark. Overwatch verliert zunehmenst an Bedeutung, WoW ist halt WoW – nicht weniger, ABER -und das ist noch wichtiger- nicht viel MEHR, obowhl es viel mehr sein könnte. Hier hat man einfach nur gepennt, dass Franchise weiter auszubauen und zu beleben obowhl man genug Zeit hatte – um genau zu sein: 15 Jahre. Blizzard hat massiv an Bedeutung für die Spieleindustrie verloren in bedenklich rasanter Zeit. Der Aktienkurs ist um nahezu 40% eingebrochen seit der blizzcon und wenn Activision-Blizzard am 12. Feb. die neuen Zahle bekannt gibt, wird es weiter Bergab gehen. Ich muss es ja wissen, bin AB-Aktionär. Die einstigen Pioniere sitzen ratlos auf Marken, die Mrd. wert sind – aber keiner weiß so recht wohin damit, allen schauen sich an und fragen sich warum es denn nicht mehr so läuft, Projekte wurde zu spät angestoßen (u.a. Diablo 4 mit Onlinekomponente) oder eingestampft, erst jetzt beginnt man zu realisieren, dass auch ein König mal irgendwann seinen Arsch bewegen muss….oder eben gestürzt wird…
Ich kann jedem diesen Artikel von Kotaku ans Herz legen, dabei geht es explizit um das Diablo Franchise, also auch diablo 4 und der mangelhaften Entschlusskraft der Verantwortlichen bei Blizzard, es kommen anonym Blizzarrd Mitarbeiter zu wort, hochinteressant, auch der (negative) Einfluss Activisions ist nicht zu verachten.
https://kotaku.com/sources-blizzard-pulled-diablo-4-announcement-from-bli-1830232246