Hallo und Herzlich Willkommen zu meinem Jade Druid Guide!
Vorm eigentlichen Guide sollte ich noch ein paar Sachen erklären. Ich habe mit dieser Liste am 29.8.17 #1 Legend erreicht. Bei Jade Druids generell gibt es momentan einige Listen-Varianten, aber sie unterscheiden sich nur in wenigen Karten. Deswegen kann man es auch nicht „meine Liste“ nennen. Ich habe sie eben nur aus einigen ausgewählt, da sie mir am besten gefiel. Zudem wissen sicher viele, dass ich lange für eher experimentelle Decks zuständig war. Seit 2017 versuche ich aber höhere Ränge zu erreichen. Darum spiele ich auch Decks wie diesen Jade Druid, die nur mittelmäßig spannend, aber dafür effektiv sind.
Grind zu #2 Legend (Stream-Aufnahme: twitch.tv/kyouma)
How to Play!
1. Einleitung
Der Jade Druid der Knights of the Frozen Throne Ära gehört zu den eigentlich eher einfach zu spielenden Decks, wobei dies als relativ zu betrachten ist. Selbst in Top 100 Legend begegne ich ziemlich schlechten Spielern, weil gut Ziehen für mangelnden Skill wett machen kann. Das Deck aber wirklich zu perfektionieren ist gar nicht so einfach. Gerade die vielen Choose One Karten bieten viel Raum um falsche oder richtige Entscheidungen zu treffen, aber auch gerade im Late-Game ist das Deck durchaus schwierig zu spielen, da man einen vollen Überblick über seine Tools und Möglichkeiten besitzen muss.
2. Spielplan 
Gegen Aggro Decks arbeitet man im Survival Modus. Am liebsten wird nur einmal gerampt und dann bereits begonnen, entweder mit Minions oder Removal dagegenzuhalten. Die Boardpresenz des Gegners einzuschränken und ein Board für sich selbt zu etablieren um zukünftige Bedrohungen aus dem Weg zu räumen ist hierbei Priorität. Der Gameplan ist somit stark auf die ersten Züge fokussiert und was später im Spiel (Also nachdem man bei 10 Mana angekommen ist) noch passiert, ist weniger im Vordergrund. So werden zum Beispiel beide Jadeidols nicht ins Deck gemischt, sondern man tut alles um eben gerade in diesen ersten Zügen gut mitzuhalten. Generell kann Spreading Plague in diesen Match Ups ein sehr hilfreiches Tool sein, um aus einer schlechten Situation zurückzukommen. Ebenso ist Malfurion der Befallene eine Macht, da er Taunts und Rüstung liefert und euch für den Rest des Spieles mit der Hilfreichen Heldenfähigkeit ausstattet die als Removal oder Lifegain dienen kann.
Gegen Control Decks liegt die Prorität darauf, einzuschätzen um welche Karten man wie stark herumspielen sollte. Natürlich müsst ihr alle Karten der Gegner auswendig kennen und Übung bringt dann genug Erfahrung um kalkullieren zu können, wann man dem Gegner eine zu gute Situation für seine reaktiven Karten (z.B Dragon Fire Potion, Blizzard, Twisting Nether) gibt. Im Early Game versucht man gerne zu rampen und die Jades möglichst schnell großzuziehen. Funktioniert dies aber mal nicht perfekt, kann man sich aber flexibel anpassen und auch im längeren Game durch gut dosierte Jade Golems gewinnen. Gegen Decks ohne Skulging Geist kann man natürlich sogar endlos gehen, gegen welche, die ihn spielen, versucht man mit den Idols möglichst früh Value zu bekommen und arbeitet später geschickt mit den endlichen Jades des Decks.
Gegen andere Druids gewinnt man vor allem durch Tempo. Zieht einer von beiden Spielern hier gut und der andere schlecht, hilft einem meistens leider auch kein Skill weiter. Hier heißt es beten darauf, früh Ramp-Karten und anschließend eine gute Jade Curve zu erwischen. Ultimate Infestation ist gerade in diesem Match Up entscheidend und möglichst schnell sollte man Mana-technisch bei der Karte ankommen um anschließend mit einer Hand voller Möglichkeiten stets gute Optionen für Tempo Plays zu haben.
3. Mulligan
Gegen Control Ramp Karten und eine gute Follow Up Curve (, wenn Ramp-Karten bereits vorhanden). Also Jade Blossom, Wildgrowth und Innervate und dann je nach Curve unter Umständen zum Beispiel Fendral, Aya oder Nourish. Einfach die ersten paar Züge vorher durchdenken und eine passende Curve auslegen. Gegen Aggro ähnlich nur weniger Follow Up Curve, dafür mehr Removal (Swipe, Wrath).
4. Kartenwahlen/Ersatz
Kun der Vergessene König kann durch Medivh oder einen zweiten Mire Keeper ersetzt werden. Die anderen Legendarys sind unersetzlich.
Kun der Vergessene König ist im Deck um spät im Spiel als 0 Mana 7/7 zu fungieren. Oft hat man durch Ultimate Infestation eine volle Hand und ist froh, eine Karte ohne Manakosten spielen zu können. Die Rüstung wird hier nur selten gewählt.
Mindcontrol Tech hilft vor allem gegen andere Druiden, da durch die Jade Karten schnell 4 Minions auf dem Board liegen und man große Minions damit erwischen kann. Aber auch gegen aggresive Decks wie Aggro Druid und Murloc Paladin kann die Karte helfen.
Mire Keeper ist eine schöne, zusätzliche Ramp-Möglichkeit.
Spellbreaker glänzt gegen Doomsayer, Paladin oder die gegnereische Aya Schwarzpfote.
Primordial Drake hilft gegen Aggro Decks, ganz besonders Evolve Shaman und Aggro Druid.
Falls euch der Guide gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr mal bei https://www.twitch.tv/kyouma77 vorbeischaut. Mittlerweile spiele ich fast gar nicht mehr offline HS, sondern übertrage stattdessen alles dort Live, während ich mich mit Anderen austausche.