Auf welchen Rängen hast du das Deck gespielt und warum hast du Muklas Champion entfernt, der ja Grundbestandteil diese Decks ist?
Einleitung
Da ja in der Ladder zum Großteil C’Thun Druiden unterwegs sind und man Beast Druiden im allgemeinen recht selten antrifft, möchte ich euch meine Variante eines Beast Druiden vorstellen.
Das Deck kann für den Gegner sehr schnell aus dem Ruder laufen und er kommt mit dem säubern des Boards nicht mehr hinterher.
Mulligan
Auf der Starthand sollten Riesenkröte, Verzauberter Rabe oder Lebendige Wurzeln erste Wahl sein.
Ideal ist auch die Kombination Verzauberter Rabe und Mal der Wildnis um einen 4/4 Taunt auf dem Feld in Runde 2 stehen zu haben.
Erhält man durch Zufall mal ein Anregen auf die Starthand ist der Gesattelter Raptor oder König Mukla eine Option statt der vorgenannten Karten.
Early Game
Hier wird zuerst ein Board aufgebaut und direkt Schaden auf den Gegner gemacht. Der Gegner wird so gezwungen sein unnötige Trades bzw. früh seine Counter zu spielen. Ein König Mukla in Runde 1 auf das Board gebracht ist schon Gold wert in einigen Match-Ups.
Mid Game
Wilder Kämpfer gibt uns zusätzliche Angriffskraft, Wildläuferin stärkt vorhandene Diener und Gruftspinne gibt uns ein neues Wildtier auf die Hand. Dies sollte ausreichen um das Board zu stabilisieren. Panischer Kodo beseitigt Minions die zwar nicht viel Schaden machen aber gerade gegen Hexenmeister, Jäger oder Paladine zahlt dies sich aus.
End Game
Sobald das Board stabilisiert ist schlägt die Stunde von Muklas Champion und Mukla, Tyrann des Tals. Mit Wildes Brüllen + Heldenfähigkeit kommen hier ganz schnell einige zusätzliche Schadenspunkte zusammen die den Gegner schnell in die Knie zwingen werden.
Sideboard
Anregen – Manaboost
Mal der Wildnis – Buff
Y’Shaarjs Mal – Buff und Carddraw
Wildes Brüllen – Buff
Prankenhieb – Variabler Schaden entweder auf den Gegner selbst oder im lästige Spott-Diener zu beseitigen.
Edit
Erste Änderung
– 1 xMal der Wildnis
– 1 x Y’Shaarjs Mal
– 1 x Gruftspinne
– 1 x Wildläuferin
+ 2 x Druidin des Säbelzahns
+ 1 x Druide der Klaue
+ 1 x Ragnaros der Feuerfürst
2. Änderung