Für alle, die mal etwas Abwechslung vom üblichen Zoolock brauchen und gleichzeitig auch noch gegen eben dieses Deck gute Chancen haben wollen: Der Legende-Spieler Tesla hat jetzt seinen GvG Midrange Warlock vorgestellt, den er zum Ladder Grinding verwendet hat.
Laut seinen Aussagen hat er damit in 60 Spielen, die er damit bestritten hat, eine Siegrate von 75% eingefahren und gegen Zoo in seinen 20+ Spielen von Rang 9-3 in EU nur ein einziges Mal verloren. Sein Fazit zum Deck: Richtig gut, erfordert aber JEDE Menge Übung, um es richtig zu spielen. Also nicht verzweifeln, wenns am Anfang noch nicht gleich super klappt. 😉
Mulligan und Spieltipps für die einzelnen Klassen
Zoolock
Versuchen am Anfang Leerwandler, Dunkelbombe, Geisterhafter Krabbler und Erntegolem zu bekommen. Sollte der Gegner Board Control bekommen, gibts viele Möglichkeiten, damit umzugehen (Schattenflamme, Wichtelexplosion, Höllenfeuer). Wenn man ins Late Game kommt, hat der Zoolock dann kaum noch Chancen. Laut Tesla das leichteste Matchup.
Mech Mage
Gleiches Mulligan wie beim zoolock. Removal richtig einsetzen, dann sollte auch dieses Matchup leicht sein. Auf jeden Fall versuchen, um seinen Goblinsprengmeister in Runde 4 und Flammenstoß in Runde 7 rum zu spielen.
Aggro Hunter
Ebenfalls gleiches Mulligan wie Zoolock. Alles, was der Gegner rausspielt, wegräumen und darauf warten, dass ihm die Puste ausgeht. Auch das sollte ein leichtes Matchup sein, wenn er nicht richtig gut zieht und man selbst keine Antworten hat.
Handlock
Hier will man am Anfang Großwildjäger und Zauberbrecher. So aggressiv wie möglich spielen und Überwältigende Macht für eine Kombo mit Schattenflamme behalten. Laut Tesla ein 50-50-Matchup, das komplett vom Draw abhängt.
Schamane
Höllenfeuer und frühe Drops auf der Starthand. Höllenfeuer sollte die meisten Minions wegräumen, die derzeit von Schamanen gespielt werden. Wegen Feuerelementar und Gewittersturm aufpassen.
Muster Paladin
Sollte kein Problem sein, wenn man die gegnerischen Minions früh wegräumt und Höllenfeuer hat (nicht alleine auf die nicht gebufften 3 Rekruten der Silbernen Hand durch Ruf zu den Waffen nutzen). Silence vor Tirion.
Control Warrior
Laut Tesla mit das härteste Matchup. Wer viel auf Control Warrior trifft, sollte überlegen, auf einen Druiden umzusteigen.
Druide
Aggro Mech Druiden sollten kein Problem sein – einfach sein Zeug früh wegräumen und auf die Naturgewalt/Wildes Brüllen-Kombo aufpassen.
Control Druiden können härter sein. AoE-Removal für Naxxramasschemen aufsparen und das Board früh füllen, allerdings auf Prankenhieb achtgeben. 50-50 Matchup.
Schurke
Nie mehr als 3 Minions auf dem Feld haben, solange der Schurke noch nicht Klingenwirbel benutzt hat. Je länger das Spiel äuft, um so größer sind die Siegchancen.
Priester
Ebenfalls ein hartes Matchup, aber nicht so hart wie Control Warrior. Nicht versuchen, um eine mögliche Wilder Pyromant + 2 Zauber Kombo herumzuspielen – die Chancen sind nicht hoch, dass er sie hat. Wenn doch hat man wahrscheinlich sowieso schon verloren. Außerdem um die Auchenaipriesterin + Kreis der Heilung Kombo herumspielen und Kabaleschattenpriesterin nicht vergessen.
Crafing-Reihenfolge und Ersatz-Karten
In Sachen Legendarys und Priorität empfiehlt Tesla, Dr. Bumm herzustellen, wel er in fast allen Decks gut ist. Sylvanas Windläufer sei allerdings fast ein Must-Have für dieses Deck, aufgrund ihrer Synergie mit Überwältigende Macht und Schattenflamme.
Ein guter Ersatz für beide sei Ragnaros der Feuerfürst. Andere Alternativen seien Sneeds alter Schredder, Lord Jaraxxus und Baron Geddon, die seien aber nicht annähernd so gut wie Ragnaros.
Harrison Jones und Säurehaltiger Schlamm können sehr gut sein, wenn man viel gegen Jäger, Krieger oder Paladin spielt.