für den grizzly den stegotron oder den ettin+++mal ausprobieren
Nach dem Wegfallen von Barnes und Yshaarj aus dem Standartformat ist auch der Big Priest fast vollständig verschwunden. Dennoch hab ich mir gedacht, es wäre einen Versuch Wert ihn noch einmal auszuprobieren und bisher hat es sich voll ausgezahlt. Bis jetzt stehe ich im Ranked 12 zu 4, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich noch auf eher niedrigen Rängen unterwegs bin.
Mulligan:
Die wichtigste Karte ist Schattenessenz, den sie startet alle Wiederbelebungs Möglichkeiten. Gegen langsamere Decks sollte sie auf jedenfall immer in der Hand bleiben. Auch die beiden Zauberdiamanten können in diesen Matchups behalten werden, um sie möglichst früh voll aufzuwerten.
Gegen aggresivere Decks sollten außerdem billige Boardclear und Removal Möglichkeiten, wie Heilige Pein und Seelensog, behalten werden. Außerdem kann man auch den Hexenwaldgrizzly behalten, denn vor allem in Verbund mit Ewige Knechtschaft kann dieser temporeiche Decks effektiv ausbremsen.
Änderungen:
Unersetzlich sind hier alle Wiederbelebungskarten, Schattenessenz und Schattenvisionen. Alle anderen Zauber sind abhängig von den Decks, gegen die man am häufigsten spielen muss. Vor allem Psionischer Blick, Schattenwort: Schmerz und Heiliges Feuer sind nicht zwingend notwendig. Ein möglicher Ersatz wäre beispielsweise Gedankenkontrolle.
Der einzige theoretisch ersetzbare Diener ist meiner Meinung nach der Hexenwaldgrizzly. Allerdings ist dieser, wie bereits erwähnt, relativ stark gegen agresive und dienerlastige Decks. Aber auch gegen Control Decks ist ein 3/12 Spott oftmals relativ praktisch, wenn man ihn regelmäßig wiederbeschwören kann. Auf jeden Fall sollte man 4 verschieden Diener spielen, um damit den voll aufgewerteten Zauberdiamanten best möglich nutzen zu können.