Vorwort:
Hallo zusammen,
bei diesem Deck handelt es sich um ein reines Spaß-Deck, das allerdings mit 21400 Staub ziemlich teuer ist. Inspiriert wurde ich durch ein Video von Kripparian, einem früheren Prospieler, der ein Deck nur mit legendären Karten erstellt hat. Er mußte aber alle Spielzüge von 1 bis 10 Mana durchspielen. Ich habe mir gedacht, es müßte eine Karte geben, indem man frühzeitig eine größere Anzahl an Manakristallen bekommt. Mit der Erweiterung „Das große Turnier“ kam dann die erhoffte Karte Astrale Vereinigung. Ich habe dann ein Deck erstellt, das überwiegend aus legendären Karten besteht, die maximal 10 Mana kosten. Dieses Deck möchte ich Euch nun vorstellen.
Mulligan:
Wie Ihr Euch sicher vorstellen könnt, ist das Hauptziel die Astrale Vereinigung direkt auf die Starthand zu bekommen. Dazu werft Ihr alle Karten, außer Anregen, ab. Um die Chancen zu erhöhen habe ich auch 2x die Astrale Vereinigung im Deck, obwohl man nur eine braucht. Die zweite Karte ist, streng genommen, eine tote Karte. Anregen behalte ich um die Astrale Vereinigung früher spielen zu können. Mit der Münze und Anregen sogar in Runde 1. Je früher man sie spielt umso weniger Karten muß man abwerfen.
Spielweise:
Zur Spielweise gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben. Einfach in jeder Runde die legendären Karten ausspielen. Die einzige Karte die man eventuell zurückhält ist Todesschwinge. Sie vernichtet alle Diener auf dem Spielfeld und es wäre natürlich schlecht wenn man schon 2 oder 3 legendäre Karten auf dem Spielfeld hat und diese dann selbst vernichtet.
Anmerkungen:
Ich bin mir bewußt das man Glück beim Karten ziehen haben muß, um die Astrale Vereinigung frühzeitig auf die Hand zu bekommen. Ich habe mit dem Deck bisher 6 Spiele gemacht und alle gewonnen. Ich habe dabei 3 mal gegen einen OTK-Priester, anscheinend wieder im kommen, gewonnen. Weiterhin war ein Handlock Hexenmeister und 2 Krieger (Control und Patron) dabei. Ich bin mit Rang 20 angefangen und bis auf Rang 15 gekommen. Wie es sich mit Aggro Decks und Freeze Mage verhält weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, das es schwierig wird.
Vielleicht kann der eine oder andere von Euch das Deck nachbauen und seine Erfahrungen veröffentlichen. Ich möchte nochmals erwähnen, das es ein Spaß Deck ist. Es macht einfach Spaß den Gegner zu Verwirren und Ihn zu überraschen. Keiner rechnet bei einem Druiden mit so einem Deck. Ich weiß der eine oder andere wird sagen, das das Deck langweilig ist weil man sich keine Gedanken über Taktik und so weiter machen muß. Aber deshalb ist es auch nur ein Spaß Deck, zumindest für mich. Ich habe selber wenig Zeit um Hearthstone zu spielen. Beruflich und familiär bedingt schaffe ich nur 2-3 Spiele pro Tag. Ich würde mich deshalb freuen wenn Ihr das Deck mal testen würdet.
greetz
Lud1306